Termine
08.09.2024
ab 11:00 Uhr
Kindertag der VG Bernkastel-Kues (Forumsplatz)
KW 42
ganztägig
Diagnostik Ganzheitlicher Parcour
24.10.2024
18:30 Uhr
Elternjahresversammlung und Wahl des Elternausschusses 2024/2025
28.10.2024
19:00 Uhr
Förderverein Mitgliederversammlung in der KiTa
12.11.2024
ab 14:00 Uhr
Lebensberatung Wittlich in der KiTa (Anmeldungen möglich)
19.11.2024
18:00 Uhr
Elternausschusssitzung
25.-29.11.24
ganztägig
Buchausstellung in Kooperation mit der Buchhandlung Goertz Bernkastel-Kues
28.11.2024
ab 14:00 Uhr
Kochen mit Nicole und Simone
29.11.2024
Adventsgottesdienst
06.12.2024
9:15 Uhr
Der Nikolaus auf Besuch (interne Feier)
18.12.2024
17:30 Uhr
Wir öffnen das Adventsfenster auf dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues
20.12.2024
Jahresabschlussfeier
10.01.2025
gr. Team
KW 5
ganztägig
„Male und schreibe es in den Sand“ - Sandkistenprojekt
07.02.2025
gr. Team
KW 7
täglich
Die Schulneulinge kochen für die KiTa
27.02.2025
Helau- interne Fastnachtsfeier
07.03.2025
gr. Team
19.03.2025
18:00 Uhr
Elternausschusssitzung
Kw 12
täglich
Kinder lernen Nähen (Schulmäppchen)
03.04.2025
14:00 Uhr
Frühlingsschmuck aus Salzteig „Familie Aktiv“ - Anmeldung erforderlich
04.04.2025
gr. Team
KW 19
täglich
Nähen der Schultüten
06.05.2025
17:00 Uhr
Kochkurs Bärlauch und Rhabarber „Familie Aktiv“ - Kochkurs - Anmeldung erforderlich
09.05.2025
gr. Team
26.-28.05.25
ganztägig
Waldtage auf der Freizeitanlage „Roter Bohles“
06.06.2025
gr. Team
04.07.2025
gr. Téam
Seminare/Elternabende
"Sexualpädagogik-(k)ein Thema im KiTaalltag"
Ein sexualpädagogisches Konzept ist wichtiger Bestandteil der Gesamtkonzeption in unserer
Kindertageseinrichtung.Sexualität in der Kita ist längst kein Tabuthema mehr.In einer Gemeinschaft stellen Kinder schnell
Unterschiede zu ihrem eigenen Körper fest. Dies ist ein vollkommen normales Anzeichen einer gut verlaufenden
psychosexuellen Entwicklung.
Themen
·
Grundlagen
·
kindliche Entwicklungsphasen
·
Doktorspiele
·
Sauberkeitserziehung
„Feinmotorik“ - Auf dem Weg zum Schreiben
Gelingendes Schreiben beginnt nicht erst in der Grundschule, schon vorher müssen die feinmotorischen Grundlagen
malend, kreativ und spielend gelegt werden. Wie können Sie, als Eltern, Ihr Kind dabei unterstützen?
Datum: in Planung
Zeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Sitzungssaal der Villa Romana
KursleiterInnen:
Anmeldung: kita-grenzenlos@t-online.de
„Wann ist mein Kind Schulreif?“ - Elternberatung
Was benötigt mein Kind zur Schulreife? Anhand von der eigenen Bildungsbiografie werden die notwendigen Kompetenzen zur
Schulreife erarbeitet/abgeleitet.
Termin: nach Vereinbarung Zeit: individuell
Berater: Patrick Götzke; Zertifizierter Elternberater/Elternbegleiter
Terminvereinbarung unter Tel.: 06534 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
Willkommen in der Osterwerkstatt
Wir unterstützen gemeinsam den Osterhasen, indem wir Eier färben, Osternestchen basteln und Hasen backen.
Termin:
26.03.2024
Zeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Stunden
Gebühr:
5€
Kursleitung:
Nicole Koll, Köchin Kita Grenzenlos
Ort:
KiTa Grenzenlos, Gartenstr. 4b, 54472 Veldenz
Anbieter:
Kita Grenzenlos Veldenz
E-Mail:
kita-grenzenlos@t-online.de
Telefon:
06534 – 8225
Weihnachtsbäckerei
Keines der Feste im Kindergarten oder zu Hause sorgt wohl für so viele funkelnde Kinderaugen wie
Weihnachten. Wir basteln Weihnachtsbaumschmuck aus Lebkuchen und backen verschiedene Plätzchen
Termin:
28.11.2024
Zeit:
14:00 – 17:00 Uhr
Dauer:
3 Stunde
Gebühr:
5 €
Kursleitung:
Nicole Koll, Köchin Kita Grenzenlos, Simone Woehler Küchenhilfe
Ort:
Kita Grenzenlos, Gartenstr. 4b, 54472 Veldenz
Anbieter:
Kita Grenzenlos Veldenz
E-Mail:
kita-grenzenlos@t-online.de
Telefon:
06534 – 8225
Wir begrüßen den Frühling
Frühlingsschmuck aus Salzteig
Gebastelt werden Anhänger für den Osterstrauß oder als Fensterschmuck. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Tun.
Termine:
03.04.2025
Dauer:
14:00 - 16:00 Uhr
Gebühr:
keine
Ort:
Kindertagesstätte Grenzenlos, Gartenstr.4b, 54472 Veldenz
Kursleitung:
Köchin Frau Nicole Koll und Simone Woehler
Anbieter:
Kindertagesstätte Grenzenlos
E-Mail:
kita-grenzenlos@t-online.de
Tel.:
065348225
KiTa isst besser - Kochkurs
Bärlauch und Rhabarber sind besondere Pflanzen aufgrund ihrer einzigartigen Geschmäcker
und gesundheitlichen Vorteile. Bärlauch ist reich an Vitaminen, hat antibakterielle Eigenschaften
und wird häufig in der Küche verwendet. Rhabarber hingegen ist bekannt für seinen säuerlichen
Geschmack und wird oft in süßen Gerichten eingesetzt, während seine Blätter giftig sind. Beide
Pflanzen haben also nicht nur kulinarische, sondern auch gesundheitliche und kulturelle
Bedeutungen, was sie zu besonderen Vertretern der Pflanzenwelt macht!
Termine:
06.05.2025
Dauer:
17:00 - 20:00 Uhr
Gebühr:
5 Euro
Ort:
Kindertagesstätte Grenzenlos, Gartenstr.4b, 54472 Veldenz
Kursleitung:
Köchin Frau Nicole Koll und Simone Woehler
Anbieter:
Kindertagesstätte Grenzenlos
E-Mail:
kita-grenzenlos@t-online.de
Tel.:
065348225
Internet:
www.kita-grenzenlos.de
Hinweis:
Das Treffen findet ohne Kinder statt